Ganz knapp ist leider auch vorbei – Platz 4 bei der U15Unser Wildcard-Spiel gegen die Carnuntum Legionaries – American Football konnte unsere U15 überzeugend mit 39:27 für sich entscheiden und sich den Platz im Halbfinale sichern.
Im Spiel gegen die Dark Angels Flag, die in der ganzen Season nicht eine Niederlage einstecken mussten, wurde es dann schon um einiges schwieriger. Dennoch blieben die jungen Knights motiviert und konnten 2x gegen die späteren Meister anschreiben. Das Spiel endete 12:33 und somit blieb noch die Chance auf den 3. Platz.
Im Spiel gegen die Sportunion Vienna Vipers zeigten sich die Knights trotz Rückstands nervenstark und konzentriert. Buchstäblich in der letzten Minute gelang zwar der noch fehlende TD, doch der XP zum Gleichstand ließ sich leider nicht verwerten. Das Spiel endete 33:34 und somit blieb uns der undankbare 4. Platz.
Yannick, unser WR mit der #10, wurde im Rahmen der U15 -All Stars für 131 Punkte in der Regular-Season geehrt und wir gratulieren ihm herzlich.
![]() ![]() |
||
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Gleich das erste Spiel war ein Wiener Derby gegen die Sportunion Vienna Vipers. Trotz erschwerter Bedingungen durch fehlende Spieler und dem Einsatz unseres Backup-QB konnten wir einen Rückstand zu Beginn des Spieles in eine knappe 2 Punkte Führung bis Sekunden vor Ende des Spiels ausbauen. Leider waren die Nerven der erfahreneren Spieler/innen der Vipers ein wenig besser und so konnten sie fast buchstäblich in letzter Sekunde einen Sieg mit 4 Punkten Unterschied einfahren.
Im gleich darauf folgenden Spiel gegen die SG BLUE HAWKS/ Generali Invaders machte sich das vorher gewonnene Selbstvertrauen bemerkbar, denn schon in der ersten Hälfte wurden 31 Punkte gescort, während unsere konzentrierte Defense nur 12 Punkte zuließ. Auch in der zweiten Hälfte dominierten die Knights und gewannen das Spiel mit einem Endstand von 51:12.
Im dritten und letzten Spiel des Tages trafen wir auf die Tabellenführer und noch ungeschlagenen Dark Angels Flag. Zu unseren großen Überraschung konnten wir bei unserem ersten Drive sofort scoren und in Führung gehen. Es folgten Scores auf jeder Seite – die Knights legten vor, die Dark Angels zogen nach. Leider gelang den Angels in ihrem letzten Drive der 1. Halbzeit mit 1 Sekunde auf der Uhr noch ein Touchdown und so gingen wir mit 26:26 in die Pause. Dieses Shootout war auch in der zweiten Hälfte nicht vorbei und sowohl wir als auch die Angels konnten den Ball immer wieder in die gegnerische Endzone befördern.
Doch dann verletzte sich unser Tages-Topscorer bei einem Run so stark an der Schulter, dass er vom Krankenwagen abgeholt werden musste und die Konzentration unserer Spieler/innen ließ durch die Sorge um ihren Teamkollegen verständlicherweise nach. Letztendlich verloren wir das zuvor ausgeglichene Spiel mit einem Endstand von 55:39.
|
||
![]() |
![]() |
|
Aufgrund der bisherigen Ergebnissen top motiviert, gingen die Knights in ihr erstes Spiel gegen die SG Indians/Badgers. Durch etliche Eigenfehler machten sie es der SG Indians/Badgers wirklich leicht, zu scoren, was am Halbzeitstand von 12:28 klar zu erkennen ist. Auch in der 2 Hälfe war irgendwie der Wurm drinnen und so konnte unsere U15 trotz aller Bemühungen keinen Punkt mehr scoren und musste sich mit 12:47 ihrer 1. Niederlage in dieser Season gegen die stark spielenden SG stellen.
Nach einer kurzen Spielpause ging es gegen die Hausherren, die Mostviertler Bastards zu unserem 2. Spiel. Dieses Spiel begann sehr gut für uns, da wir den 1. Angriff der Bastards gleich stoppen und unsere ersten Scores anschreiben konnten. In diesem Spiel gelang wieder mehr und wir gingen mit einer Führung von 26:06 in die Halbzeit. Auch gleich zu Beginn der 2 Halbzeit wurde zum 32:06 weitergepunktet, doch dann ließ leider, wie schon in der letzten Season öfter passiert, die Konzentration nach und die Bastards konnten noch 13 Punkte bis zum Ende des Spiels scoren. Das Spiel endete 40:25. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Hoher Sieg ohne Spiel – nehmen wir, obwohl unsere U15 gerne gegen die Telf Patriots und die Swarco Raiders, die beide heute nicht antreten konnten, gespielt hätten. Im Spiel gegen die Vienna Constables ging unser Team schnell in Führung und baute diese auch kontinuierlich aus. Die Defense holte gleich dreimal den Ballbesitz zurück, verwandelte einmal sogar in einen Score und die Offense punktete bis zur Pause auf 26:00. |
||
![]() |
![]() |
|
Voll motiviert startete unsere U15 in ihr erstes Meisterschaftsspiel gegen die SG Pannonia Eagles/Legionaries. Gleich die ersten beiden Drives konnten mit 2 Touchdowns abgeschlossen werden. Unsere Defense konnte die gut spielende Offense zusätzlich mit 2 Interceptions in diesem Spiel sehr gut unterstützen, und so konnten wir dieses Spiel mit 31:00 gewinnen. Gleich darauf folgte das 2. Spiel unserer U15 gegen die Carinthian Eagles. Auch in diesem Game spielte unsere Defense mit abermals 3 Interceptions eine wesentliche Rolle, um unsere starke Offense zu unterstützen, und so konnten wir auch dieses Spiel mit 44:00 gewinnen.
|
||